Schönen Dank für all das, was gemacht wird! Nach der segensbringenden Weihnachtszeit kommt jetzt die segensbringende Neujahrszeit.
Das Motto, das dieses Jahr von euch allen gewählt worden ist, lautet „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“, und das finde ich ganz besonders wichtig. Denn tatsächlich, wir müssen Kinder schützen; sie brauchen unseren Schutz und unseren gemeinsamen Einsatz für ihre Rechte und ihre Möglichkeiten, gut zu leben.
Es geht um Krankheiten, die Kinder betreffen können und vor denen sie geschützt werden müssen. Nicht überall in der Welt ist die Gesundheitsversorgung so wie hierzulande, und deshalb ist es ganz, ganz wichtig, dass wir uns dafür einsetzen, dass Kinder auch eine gute medizinische Versorgung bekommen – überall in der Welt.
Das gilt auch für die Frage, ob Kinder arbeiten müssen. Kinder dürfen nicht ausgebeutet werden und zum Beispiel in einem Bergwerk arbeiten oder andere schwere Dinge tun, während sie doch eigentlich in die Schule gehen, mit Freunden spielen und gemeinsam über die Zukunft diskutieren sollen und sich noch entwickeln müssen.
Das heißt natürlich auch, dass es ganz, ganz wichtig ist, dass man immer etwas zu essen hat. Das ist besser geworden, aber natürlich wissen wir: Überall auf der Welt gibt es Kinder, die nichts oder viel zu wenig zu essen haben und die hungern. Gerade jetzt sehen wir im Fernsehen auch wieder Bilder, wo das so ist. Deshalb muss es unser gemeinsames Ziel sein, dass wir daran etwas ändern.
Wie es auch von euch gesagt worden ist: Kinder müssen zur Schule gehen können. Es ist ganz wichtig, dass wir uns dafür einsetzen, dass überall in der Welt Kinder die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen. Kinderarbeit hindert sie daran. Und wenn Mädchen nicht in die Schule gelassen werden, wie das in einigen Ländern der Fall ist, dann ist das auch ganz schlimm, weil es dann keine gute Entwicklungsmöglichkeit gibt. Deshalb bin ich sehr froh, dass es mit der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen eine weltweite Verabredung gibt, dass diese Dinge sich ändern sollen.
Deshalb bleibt es dabei, dass wir alles dafür tun, dass diese Sachen vorankommen. Kein Kind sollte arbeiten müssen, jedes Kind sollte zur Schule gehen und eine Ärztin oder einen Arzt haben, und es braucht den Einsatz von uns allen.
Ich danke euch für das, was ihr macht, die ganze Zeit, den großartigen Einsatz und die Spenden, die ihr sammelt. Ihr seid Vorbilder in dem, was ihr tut, und ich bedanke mich dafür im Namen des ganzen Landes; denn das ist nicht selbstverständlich. Man kennt andere, die das auch schon getan haben, aber es gibt auch ganz viele, die es nicht machen. Insofern ist es etwas Besonderes, dass ihr euch so einsetzt. Deshalb bin ich sehr froh über das, was euer Engagement ausmacht, euer Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Das ist ganz wichtig. Das gilt auch für den Bund der Deutschen Katholischen Jugend, der sich hier so einsetzt und engagiert.
Noch einmal: Ihr seid ein Segen und ihr bringt uns den Segen. Schönen Dank!