arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Meldungen

Interview
13.10.2010

Interview mit der Südwest Presse

"Wir Sozialdemokraten haben schon für die Demokratie in Deutschland gekämpft, als es sie noch gar nicht gab. Und auch in der Nachkriegszeit war es die SPD, die sich immer wieder für Volksbefragungen auf allen Ebenen des Staates starkgemacht hat", sagte Olaf Scholz.

Rede
07.10.2010

Rede zur Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland

In seiner Rede im Deutschen Bundestag zum Bericht der Bundesregierung zur Lage der Ausländerinnen und Ausländer erklärte Olaf Scholz: "Wie wichtig es ist, dass man Deutsch kann, dass man Deutsch lernt und dass Integrationskurse angeboten werden, haben wir in den sehr aufgeregten Debatten der letzten Wochen und Monate gelernt. Es war eine rot-grüne Bundesregierung, die gegen den Willen konservativer Gegner durchgesetzt hat, dass es Integrationskurse gibt. Es war eine von Sozialdemokraten und Grünen getragene Bundesregierung, die dafür gesorgt hat, dass das eine Bundesaufgabe ist."

Rede
01.10.2010

Im Gespräch: "Ist die SPD wieder fit für die Regierungsbank?"

Olaf Scholz im Gespräch bei Deutschlandradio Kultur zu dem Thema: "Ein Jahr nach dem Wahldebakel - ist die SPD wieder fit für die Regierungsbank?"

Rede
01.10.2010

Welche Juristen braucht Deutschland?

Olaf Scholz im Gespräch mit Prof. Dr. Karsten Schmidt, Präsident der Bucerius Law School.

Rede
25.09.2010

Wir sind nicht verzagt

Olaf Scholz im Interview mit dem Tagesspiegel

Rede
20.09.2010

Haushaltskonsolidierung funktioniert nur mit klugem Sparen

Im Vorfeld des Bundesparteitages sprach Olaf Scholz im Interview mit der Wirtschaftswoche über Steuern, Haushalt, Sozialpolitik und die Positionen der SPD.

Rede
16.09.2010

Bundestags-Rede zum Etat des Innenministeriums

"Bei der Sicherungsverwahrung muss eine neue Regelung zustande kommen. Die Dauer des Diskussionsprozesses hat mittlerweile die erträgliche Zeitschwelle überschritten. Es hätte längst ein Gesetzentwurf vorgelegt werden müssen, den wir dann im Bundestag hätten beraten können. Aber der Prozess dauert zu lange, obwohl wir genau wissen, dass hier etwas getan werden muss", erklärte Olaf Scholz.

Rede
11.09.2010

Für Hamburg handeln

Olaf Scholz sprach auf dem Parteitag für neue SPD-Mitglieder zu den Themen, die Hamburg bewegen: Finanzen, Sicherheit, Wohnen, Wirtschaft, Hafen und Bildung.

Rede
09.09.2010

Von Schwarz-Grün geht keine Strahlkraft mehr aus

Olaf Scholz spricht im Interview mit den Kieler Nachrichten über die politische Lage in Hamburg unter dem neuen Senat.

Rede
09.09.2010

Wir müssen jedem Einzelnen einen Schulabschluss ermöglichen

Im Interview mit Nordwind, der Mitgliederzeitschrift der SPD Hamburg-Nord, spricht Olaf Scholz über hamburgische und arbeitsmarktpolitische Themen.

Archiv

Im Archiv sind News seit 1998 zu finden.