arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Meldungen

Interview
25.07.2010

Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

"Die Bilanz von Herrn Ahlhaus als Senator ist schlecht. In Hamburg brennen Autos, es werden Polizisten angegriffen, es gibt eskalierende Gewalt unter Jugendlichen. Diese Gewalt bedroht viele und erschreckt die ganze Stadt. Auch mich persönlich erschreckt sie." sagte Olaf Scholz im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Rede
24.07.2010

Das Hin und Her an den Schulen muss ein Ende haben

Olaf Scholz im Interview mit dem Hamburger Abendblatt über den Ausgang des Volksentscheids und gute Umfrageerbebnisse. 

Rede
20.07.2010

Der Senat hat an Ansehen verloren

"Insofern ist das eine Situation, in der man nicht einfach weitermachen kann, als wäre nichts passiert. Für den Fall einer Fortsetzung wird das eine Quälerei. Der Senat hat an Ansehen verloren, viele Projekte sind nicht erfolgreich. Es ist ein Fehler, Bürgermeister im Hinterzimmer auszugucken." sagte Olaf Scholz im Interview mit der Welt.

Rede
19.07.2010

Der Ball liegt im Garten der Grünen

Olaf Scholz im Interview mit sueddeutsche.de über den Rücktritt des Hamburger Bürgermeisters und mögliche Konsequenzen.

Interview
15.07.2010

Olaf Scholz im Interview mit Bild Hamburg

"Es ist doch furchtbar, was gerade passiert. Herr von Beust hätte nicht monatelang unkommentiert seinen Rücktritt durch die Medien geistern lassen dürfen. Der Hamburger Bürgermeister ist ja nicht irgendwer. Die Würde des Amtes muss gewahrt bleiben." so Olaf Scholz im Interview mit Bild Hamburg.

Rede
12.07.2010

Hamburg hat von der CDU die Nase voll

"Der Senat hat schwere Fehler gemacht. Herr von Beust hat die Schulreform von oben herab betrieben, das hat viele Hamburger aufgeregt. Und ganz sicher hat die jüngste Entscheidung von CDU und Grünen, die Kita-Gebühren anzuheben, viele Eltern erbost", sagte Olaf Scholz im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau.

Rede
07.07.2010

Wir haben den wirtschaftsfeindlichsten Senat seit 1946

Olaf Scholz im Interview mit dem Hamburger Klönschnack über die Arbeit des schwarz-grünen Senats, den Zustand der Hamburger SPD und eine verantwortliche Haushaltspolitik.  

Rede
06.07.2010

Olaf Scholz im Videochat von tagesschau.de

Im Videochat von tageschau.de hat sich Olaf Scholz den Fragen der Internetnutzerinnen und -nutzer gestellt: Arbeitsmarkt, Mindestlöhne, Leiharbeit, Gesundheit, Bildung, die Bundespräsidentenwahl und vielen andere Themen haben die Chat-Teilnehmer interessiert. 

Rede
05.07.2010

Der Mindestlohn ist nicht aufzuhalten

"In vielen Branchen haben sich die Arbeitgeber für Mindestlöhne ausgesprochen. Die wichtigsten Schlachten sind also schon geschlagen. Aufzuhalten ist der Mindestlohn nicht mehr", sagte Olaf Scholz im Gespräch mit der Schwäbischen Zeitung.

Rede
25.06.2010

Rede auf dem Landesparteitag

Liebe Genossinnen und Genossen, in wenigen Tagen wählt die Bundesversammlung einen neuen Präsidenten. Den Kandidaten der Kanzlerin, Christian Wulff, oder den Bürgerrechtler Joachim Gauck. Bald werden wir sehen, wie die von den Parteien und Parlamenten entsandten Delegierten entscheiden. Eines ist aber ganz klar: Die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes haben längst entschieden. Sie wollen, dass Gauck Bundes­präsident wird. Wir wollen das auch.

Archiv

Im Archiv sind News seit 1998 zu finden.