arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Meldungen

Interview
14.05.2010

Interview mit dem Hamburger Abendblatt

"Für die wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung gibt es im Bundesrat keine Mehrheit mehr. Es wird wohl keinen Ausstieg aus dem Atomausstieg geben, die Kopfpauschale ist gescheitert, die Steuersenkungen sind abgesagt", sagte Olaf Scholz im Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt.

Rede
08.05.2010

Diese Regierung hat ein desaströses Krisenmanagement abgeliefert

Olaf Scholz äußerte sich im Interview zu Hilfen für Griechenland: "Die SPD will, dass aus der griechischen Verschuldungskrise keine Krise der EU wird. Mit ihrer Zögerlichkeit bei den Hilfszusagen hat die Bundesregierung die Probleme noch verschärft. Man kann nur helfen, wenn man gleichzeitig dazu beiträgt, diejenigen an den Kosten der Krise zu beteiligen, die auf den Finanzmärkten in den letzten Jahren riesige Gewinne gemacht haben."

Rede
04.05.2010

Hilfen für Griechenland - "Das Duell" bei n-tv

Olaf Scholz diskutierte mit Peter Altmaier, dem Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion, in der Sendung "Das Duell" bei n-tv über Staatshilfen für Griechenland und die zögerliche Haltung der Kanzlerin in dieser Frage.

Rede
28.04.2010

Die arbeitenden Menschen brauchen mehr Wertschätzung

Olaf Scholz im Gespräch mit "Gute Arbeit", der Arbeitnehmerzeitung der SPD-Bundestagsfraktion.

Interview
28.04.2010

Interview mit der WELT

"Ich prophezeie Ihnen: In nicht zu ferner Zukunft wird es einen allgemeinen flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland geben. Danach wird vermutlich gar die FDP behaupten, sie sei schon immer dafür gewesen", sagte Olaf Scholz im Gespräch mit der WELT.

Rede
15.04.2010

Dem Senat fehlt Bodenhaftung

Olaf Scholz im Interview mit dem Hamburger Abendblat über Kita-Gebühren und die Frage was sind eigentlich Besserverdiener.

Rede
25.03.2010

Konsequenzen aus den zahlreichen Fällen sexuellen Missbrauchs

Rede in der Aktuellen Stunde des Deutschen Bundestags zum Thema "Konsequenzen aus den zahlreichen bekannt gewordenen Fällen sexuellen Missbrauchs in kirchlichen und weltlichen Einrichtungen".

Interview
18.03.2010

Olaf Scholz im Interview mit der FAZ

"Die Gerechtigkeitsvorstellungen aus dem Arbeitsleben müssen sich in der sozialen Sicherung finden. Wer das macht, was für die Rückkehr in einen Job wichtig ist, nämlich sich zu qualifizieren, der soll etwas davon haben, nämlich einen längeren Anspruch auf Arbeitslosengeld I", betonte Olaf Scholz.

Rede
17.03.2010

Olaf Scholz bei "hart aber fair"

Olaf Scholz diskutierte bei "hart aber fair" die zukünftige Ausrichtung der Arbeitsmarktpolitik der SPD. Im Internet können Sie die Sendung ansehen.

Interview
07.03.2010

Interview mit der Hamburger Morgenpost am Sonntag

Der Hamburger SPD-Chef über die Schulreform, das HSH-Desaster und die Stimmung unter den Genossen.

Archiv

Im Archiv sind News seit 1998 zu finden.