arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Meldungen

Rede
08.09.2010

Wenn der Betrieb der alten Kraftwerke jetzt nochmal verlängert wird, dann verdienen einige sehr viel Geld.

Olaf Scholz im Interview mit dem Weserkurier über die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken und den Umgang der SPD mit Thilo Sarrazin.  

Rede
05.09.2010

Warum nicht erneut mehr Demokratie wagen?

Gastkommentar von Olaf Scholz in der Bild am Sonntag zum Thema Volksentscheide auf Bundesebene.

Rede
02.09.2010

Hamburg von der Spree aus gesehen

"Angesichts ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und ihrer Tradition braucht unsere Stadt Hamburg eine vernehmliche Stimme. Und Hamburger Bürgermeister müssen immer mal wieder etwas Bedeutendes zur Lage des Landes sagen. Sie müssen auch über die Stadt hinaus gehört werden", sagte Olaf Scholz in seiner Rede bei der "Treudelberger Landpartie".

Rede
31.08.2010

Sarrazin macht mit schlechtem Geschmack ein gutes Geschäft

Olaf Scholz äußert sich im Interview mit sueddeutsche.de zum Parteiordnungsverfahren gegen Thilo Sarrazin.

Rede
24.08.2010

Germany's economy: skilled workforce and export strength

Anlässlich der 32. German-American Young Leaders Conference des Vereins Atlantik-Brücke hielt Olaf Scholz am 24. August 2010 eine Rede zum Dinner.

Rede
20.08.2010

Die meisten Hamburger sind für Neuwahlen

Olaf Scholz zeigt sich im Interview mit der taz nicht überrascht über die innerparteiliche Debatte der GAL.

Rede
15.08.2010

Wenn Arbeitnehmer ab einem bestimmten Alter aussortiert werden, muss die Politik reagieren

Olaf Scholz im Interview mit der Welt am Sonntag über die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer und die Frage des angemessenen Renteneintrittsalters.

Rede
10.08.2010

Olaf Scholz im Gespräch mit der Mopo

Die GAL muss entscheiden, ob sie auch nach dem Rücktritt des Bürgermeisters die in Hamburg immer unbeliebtere Koalition fortsetzen will.

Interview
04.08.2010

Interview mit der Morgenpost

Nicht zu hohe Regelsätze für Arbeitsuchende sind das Problem, sondern zu geringe Löhne. Deshalb brauchen wir einen ordentlichen, flächendeckenden Mindestlohn. Da kommt die Regierung aber nicht voran. Das ist nicht in Ordnung.

Rede
27.07.2010

Fünf Fragen an Olaf Scholz

Die Wochenzeitschirft Das Parlament stellte fünf Fragen an Olaf Scholz.

Archiv

Im Archiv sind News seit 1998 zu finden.